Omron benötigt eine Demo-App, die die Funktionalitäten der firmeneigenen OKAO Vision-Gesichtserkennungstechnologie vollständig demonstrieren kann.
"Das Softeq-Team wusste genau, was wir tun wollten. Wir sind mit der Arbeit sehr zufrieden. Wenn wir es selbst hätten machen müssen, hätte es mehr gekostet und länger gedauert. Das Softeq-Team geht sehr effizient vor. Ich schätze die Arbeit von Softeq sehr und würde Softeq auf jeden Fall unseren Kollegen oder Kunden empfehlen."

Proof-of-Concept iOS-App für Omron
Angesichts der unzureichenden internen Ressourcenverfügbarkeit wendet sich das Unternehmen auf Empfehlung seines Kunden an Softeq zur Entwicklung einer iOS POC-Anwendung mit Echtzeit-Bildverarbeitungsfunktionen.
Case Study anzeigenDie DMX-Konsole erlaubt eine bessere Steuerung einzelner Beleuchtungselemente im Netzwerk und unterwegs.
"Durch Softeq kann ich mehr Arbeit auf hohem Niveau leisten, während deren Team an der Implementierung arbeitet. Die Möglichkeit, mit dem zuvor eingesetzten Hardwareprogrammierer eine mobile App-Version zu entwickeln, ist für uns ein enormer Gewinn. Ich würde Softeq anderen Unternehmen empfehlen, die diese Art von Service benötigen."

Dashboard für das Management mobiler Beleuchtungssysteme
Gantom beauftragt Softeq mit der Entwicklung einer iOS-App, durch das ein iPhone verschiedenste angeschlossene Beleuchtungskörper steuern kann.
Case Study anzeigen
Softeq entwirft und entwickelt eine kundenspezifische Web- und mobile Anwendung für einen Kunden, der ein Flottenmanagement- und Sicherheitsprogramm betreibt.
"Softeq ist sehr gut in Bezug auf die Entwicklung von Apps sowohl für iOS- als auch für Android-Geräte sowie bei der Integration der Web-App.... Meiner Erfahrung nach können viele Unternehmen das eine oder andere gut, aber nie beides."

Mobile und Web-App für Gorilla Safety
Der Kunde benötigt einen lokalen Partner für die Gestaltung und die Entwicklung seiner individuellen Web- und mobilen Anwendung. Die App soll Transportdienstleistern helfen, Standards, Protokolle und Vorschriften für den Güterverkehr zu überwachen und einzuhalten sowie gleichzeitig Schadensfälle zu vermeiden.
Case Study anzeigenSofteq hilft dem Kunden, die Anzahl der App-User zu verdreifachen, Download-Raten zu verbessern, kritische Fehler zu beheben und einige neue Funktionen hinzuzufügen.
"Die Ergebnisse erfüllen vollständig unsere Erwartungen. Die App verfügt über eine sehr moderne Microservice-Architektur. Die Zusammenarbeit mit Softeq ist sehr angenehm. Die Mitarbeiter im Entwicklungszentrum, das wir besucht haben, sind sehr positiv eingestellt und bilden ein sehr motiviertes Team. Es macht Spaß, dorthin zu fahren und mit ihnen zu arbeiten."

Softeq liefert die End-to-End-Entwicklung einer mobilen und Web-App für Speditionsunternehmen. Das System unterstützt Unternehmen bei der Abwicklung von Transport- und Buchhaltungsvorgängen.
Die Lösung ist ein B2B-System für Frachtlieferanten, die Transportservices an Drittunternehmen auslagern wollen. Es umfasst drei Webportale und zwei mobile Apps für Führungskräfte und Fahrer. Das System bietet einen umfassenden Support des Frachtverkehrsprozesses - von der Anforderungserstellung über die Spedition bis zur Auftragsabrechnung.
Mobile und Web-App für Güterbeförderungsunternehmen
Der Kunde sucht nach einem Uber-ähnlichen System für den Ladevorgang und die Auslieferung. Das Ziel der ersten Version ist es, einen Anteil von 3 % am Markt für Güterbeförderungsservices in ganz Texas, USA, zu erreichen.
Case Study anzeigen