Services
Individuelle Softwareentwicklung
Web-Systeme
Mobile Apps
Cloud-Systeme
AWS-Software
Desktop-Apps
Embedded-Systementwicklung
Embedded Software Entwicklung
Firmware
Human-Machine-Interfaces (HMIs)
Middleware
Connectivity-Lösungen
Proximity-Lösungen
Innovation in der Frühphase
Hardwaredesign
Elektronisches Systemdesign
Design elektronischer Schaltungen
PCB-Design und Layoutservices
PCB-Designsimulationen
FPGA-Design
Gehäusedesign
UX/UI-Design
Frontend
Backend
Quality Assurance
Wartung und Support
DevOps
Digitale Transformtion
Business Analyse
Cybersicherheit
Lösungen
IoT
Consumer IoT
Industrial IoT (IIoT)
Healthcare IoT
Smart Home
Wearables
Storage
Industrielle Automatisierung & Robotik
Verarbeitung und Distribution von Medieninhalten
Computer Vision
KI/Machine Learning
AR/VR
Blockchain
Branchen
Healthcare
Verbraucherelektronik
Medien und Unterhaltung
Software und Technologie
Industrielle Fertigung
Transport
Automotive
Datenspeicherung
Sport
Babytech
E-Learning
Energie
Baugewerbe
Einzelhandel
Über uns
Innovation Lab
Was unsere Kunden sagen
Kooperationsmodelle
Softeq-News
Innovation Lab
Portfolio
Blog
de
Deutsch
English
Kontakt
Softeq Blog
Ein Blog über alles rund um IoT und die digitale Transformation.
Nach Thema filtern
Alle Themen
IoT
Technologie
Wearables
Artificial Intelligence
Healthcare
Industrial IoT
Trends
Baby Tech
Cloud
Insights
Internet of Things
Bauindustrie
Embedded
Bluetooth
Business Analysis
Business-Analyse
Consumer IoT
Cybersecurity
Digital Signage
Digitale Zwillinge
Discovery Phase
Drohnen
Energie
Immobilien
Internet of Behavior
Machine Learning
Manufacturing
Mobile
Retail
Technology
IoT
/
Trends
/
Internet of Behavior
4 min
Von
Daria Titova
/ Januar 13, 2021
Internet of Behavior in der Pandemie: Neue Chancen für Unternehmen
Das Internet of Behavior ist laut Gartner einer der Top-Technologietrends für 2021. Wertvolle Erkenntnisse über Verhaltensweisen und Präferenzen der Nutzer ermöglichen es, personalisierte Inhalte einzuführen und Werbekampagnen zielgenau zu planen. Welche Möglichkeiten bietet IoB in Zeiten der Pandemie?
Cloud
/
IoT
/
Trends
/
Cybersecurity
/
Artificial Intelligence
7 min
Von
Tatsiana Tsiukhai
/ Januar 5, 2021
Auf diese strategischen Technologietrends kommt es 2021 an
Um im Jahr 2020 zu überleben, mussten viele Unternehmen auf Remote-Arbeit umstellen und ihre Geschäftsstrategien anpassen. Was waren die wichtigsten Technologien im Jahr 2020? Und welche Trends werden das Jahr 2021 prägen?
IoT
/
Technology
/
Digitale Zwillinge
6 min
Von
Vera Solovyova
/ Dezember 22, 2020
IoT und digitale Zwillinge: Wo sich die beiden Technologien treffen
Laut Gartner nutzen bereits 24 % der Unternehmen, die auf IoT in ihrer Arbeit setzen, digitale Zwillinge. Weitere 42 % planen, die Technologie innerhalb der nächsten drei Jahre einzusetzen. Erfahren Sie, wie innovative Unternehmen digitale Zwillinge in der Praxis einsetzen und wie sie davon profitieren.
Wearables
/
Healthcare
/
Artificial Intelligence
6 min
Von
Vitaly Gonkov
/ Dezember 17, 2020
5 KI-gesteuerte Wearables, die das Gesundheitswesen revolutionieren können
Während der Pandemie gewinnt Digital Health immer stärker an Bedeutung. KI-Wearables haben ein enormes Potenzial, wenn es darum geht, Ärzte bei ihrer täglichen Arbeit zu unterstützen und die Lebensqualität von Patienten zu erhöhen. Erfahren Sie, wie tragbare medizinische Geräte mit KI-Funktionen die Gesundheitsversorgung verbessern können.
IoT
/
Wearables
/
Bauindustrie
5 min
Von
Alex Makarevich
/ Dezember 14, 2020
Wie können Wearables die Sicherheit auf der Baustelle erhöhen?
Die Bauindustrie gilt als eine der gefährlichsten Branchen für Leben und Gesundheit der Mitarbeiter. Entdecken Sie, wie Wearables die Belastung der Arbeiter durch physiologische und umweltbedingte Risikofaktoren verringern können und Sicherheit auf der Baustelle insgesamt erhöhen.
Artificial Intelligence
/
Machine Learning
11 min
Von
Vera Solovyova
/ Dezember 10, 2020
Diese Top 5 KI-Trends sollte man 2021 im Auge behalten
Laut Gartner setzen bereits 37 % aller Organisationen in ihrem Betrieb auf künstliche Intelligenz. Entdecken Sie, welche KI-Trends den Technologiemarkt im Jahr 2021 und darüber hinaus prägen werden.
Artificial Intelligence
5 min
Von
Nadejda Alkhaldi
/ Dezember 2, 2020
KI in der Transportindustrie: Was hat Predictive Maintenance auf Lager?
Finden Sie heraus, wie die Transport- und Logistikbranche KI-basierte vorausschauende Wartung nutzen kann, um Kosteneinsparungen zu erzielen und Fahrzeugausfallzeiten zu reduzieren.
Insights
/
Technologie
4 min
Von
Tatsiana Tsiukhai
/ November 23, 2020
Was hilft Unternehmen, transformative Technologien in großem Maßstab zu implementieren?
Heute verkürzen die neuen Technologien die Lebensdauer von Unternehmen dreimal schneller als noch vor Jahrzehnten. Doch die Unternehmen scheuen sich oft vor Innovationen. Was sind die größten Hindernisse, und was wird Intrapreneure bei der Umsetzung transformativer Technologien unterstützen?
IoT
/
Wearables
/
Consumer IoT
5 min
Von
Andrei Klubnikin
/ November 19, 2020
Wie man eine IoT-Trackinglösung für Haustiere aufbaut: ein Guide für Technologie-Startups
Nächstes Jahr werden weltweit 2,8 Millionen Haustiere intelligente Tracker tragen. In diesem Artikel finden Sie Tipps für eine erfolgreiche IoT-Trackinglösung auf dem umkämpften Markt.
IoT
/
Technologie
3 min
Von
Andrei Klubnikin
/ November 11, 2020
Wie Smart Cities IoT für die Abfallwirtschaft nutzen
Das IoT-basierte Abfallmanagement bringt neue Möglichkeiten für Smart Cities, die ihre Müllentsorgung optimieren und gleichzeitig die Kosten niedrig halten wollen.
IoT
/
Industrial IoT
/
Technologie
5 min
Von
Anna Sidyuk
/ November 5, 2020
Zuverlässige Kommunikation zwischen IoT-Geräten ー wie schafft man das?
Den richtigen Ansatz für IoT-Gerät-zu-Gerät-Kommunikation zu finden, hilft Unternehmen Infrastrukturkosten zu reduzieren und Verlust wichtiger Daten zu verhindern. In diesem Artikel gehen wir auf Mesh- und Sternnetzwerke näher ein und zeigen Für und Wider beider Systeme.
Cloud
/
Artificial Intelligence
6 min
Von
Alex Makarevich
/ November 4, 2020
Edge Computing und KI: Echtzeit-Insights aus Rohdaten durch smarte Algorithmen
Entdecken Sie, wie man Edge Computing und KI nutzt, um smarte IoT-Geräte zu erstellen, die kritische Daten identifizieren, sie lokal verarbeiten und in Echtzeit darauf reagieren können.
Alle Artikel angezeigt
de
Deutsch
English
Services
Individuelle Softwareentwicklung
Hauptseite
Web-Systeme
Mobile Apps
Cloud-Systeme
AWS-Software
Desktop-Apps
Embedded-Systementwicklung
Hauptseite
Embedded Software Entwicklung
Firmware
Human-Machine-Interfaces (HMIs)
Middleware
Connectivity-Lösungen
Proximity-Lösungen
Innovation in der Frühphase
Hardwaredesign
Hauptseite
Elektronisches Systemdesign
Design elektronischer Schaltungen
PCB-Design und Layoutservices
PCB-Designsimulationen
FPGA-Design
Gehäusedesign
UX/UI-Design
Frontend
Backend
Quality Assurance
Wartung und Support
DevOps
Digitale Transformtion
Business Analyse
Cybersicherheit
Lösungen
IoT
Hauptseite
Consumer IoT
Industrial IoT (IIoT)
Healthcare IoT
Smart Home
Wearables
Storage
Industrielle Automatisierung & Robotik
Verarbeitung und Distribution von Medieninhalten
Computer Vision
KI/Machine Learning
AR/VR
Blockchain
Branchen
Healthcare
Verbraucherelektronik
Medien und Unterhaltung
Software und Technologie
Industrielle Fertigung
Transport
Automotive
Datenspeicherung
Sport
Babytech
E-Learning
Energie
Baugewerbe
Einzelhandel
Über uns
Innovation Lab
Was unsere Kunden sagen
Kooperationsmodelle
Softeq-News
Innovation Lab
Portfolio
Blog