Chris Howard war unter den ersten 2% der Schüler in seiner High School-Klasse. Bei der Wahl zwischen Architektur, Informatik und Elektrotechnik, entschied er sich für letzteres. Im Rahmen des Honors-Programms erhielt er ein Stipendium für das Elektrotechnik-Studium an der Universität Houston (UH). Aber als ihm ein IBM-Ingenieur scherzhaft sagte, er solle "Experte" im ersten und einzigen IBM-PC der Abteilung werden, tat er genau das. Seither ist er IT-Unternehmer.
Chris begann seine Karriere als Praktikant bei der Federal Systems Division von IBM, die das Raumfahrtprogramm der NASA unterstützte. Tagsüber arbeitete er bei IBM und besuchte Abendkurse bei UH. Zu seinen ersten beruflichen Erfahrungen gehörte die Softwareentwicklung für eine Raumstation: das Prototyping von Benutzeroberflächen und Software für die Weltraumumgebung.
Mit seiner Leidenschaft für die Lösung komplexer Probleme gründete Chris die Softeq Development 1997. Schwerpunkt: technische Softwareentwicklung. Seitdem wurden die Firmware-, Hardware- und Embedded-Kapazitäten des Unternehmens um Mobile- und Web-Expertise sowie komplexes Engineering für IoT erweitert.
Chris ist ein waschechter Unternehmer, Business-Angel sowie Berater in mehreren Start-up-Technologieunternehmen. Chris ist daran interessiert, Unternehmen aufzubauen, die sich auszeichnen und gleichzeitig ein positives und kreatives Arbeitsumfeld schaffen. Sein Ziel: das bestmögliche technische Software-Outsourcing-Team aufzubauen. Er ist ein Familienmensch, ein Sportpilot, er veröffentlicht Artikel und Bücher, ist ein echter Gadget-Freak - und glaubt, dass Schlaf stark überbewertet wird.