Patienten können einen Hausbesuch beantragen, Ärzte bewerten und Rechnungen erhalten
Mobile App für die Kommunikation zwischen Arzt und Patient
Festpreis
Mit dieser App kann ein Patient nicht dringende Termine mit zertifizierten Gesundheitsversorgern zu einem gewünschten Zeitpunkt planen. Am Ende des Besuchs berechnet die App Gebühren und stellt Quittungen aus.
Softeq entwickelte eine Lösung, mit der Patienten medizinische Hilfe erhalten können, ohne ihr Zuhause zu verlassen. Gleichzeitig ermöglicht sie den Gesundheitsversorgern, ihre Arbeitsbelastung durch Bestätigung/Ablehnung von Anfragen zu bewältigen.
OBUR Health beauftragte Softeq mit der Entwicklung einer Uber-ähnlichen App. Mit der Lösung kann man Hausbesuche eines Arztes für Kinder, Erwachsene oder Senioren zu passenden Zeiten organisieren.
Die Anwendung beinhaltet Bewertungen von Healthcare-Dienstleistern, ein Abrechnungssystem und eine sichere Umgebung für die Kommunikation zwischen Arzt und Patient.
Lösung
Das System besteht aus einer plattformübergreifenden mobilen App, einem Admin-Portal und einer Webseite. Seine Geschäftslogik ähnelt der von Uber: wenn Benutzer von einer spezifischen medizinischen Fachkraft besucht werden möchten, sucht das System nach dem nächsten verfügbaren Healthcare-Dienstleister. Die Lösung entspricht den US-Gesundheitsstandards.
Die App unterstützt zwei Benutzerrollen: Patient und Healthcare-Dienstleister. Um die Anwendung gebrauchen zu können, müssen Benutzer ein Konto erstellen und ein persönliches Profil anlegen.
Im Benutzerkonto können Patienten Anfragen für ärztliche Versorgung erstellen oder stornieren, Healthcare-Dienstleister bewerten und ihren Besuchsverlauf ansehen. Healthcare-Dienstleister können Anfragen abhängig von ihrem Arbeitspensum bestätigen oder ablehnen.
Die App beinhaltet auch ein Abrechnungssystem, das die Dauer des Arztbesuches verfolgt und dem Patienten pro Minute in Rechnung stellt.
Die Kommunikation zwischen der App und dem Server wird über ein SSL-Protokoll gesichert. Zu zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen zählt die rollenbasierte Authentifizierung, die es verhindert, dass Benutzer Handlungen außerhalb eines vordefinierten Kunden-/Patienten-Szenarios vornehmen.
Über das Portal können Systemadministratoren Konten für Healthcare-Unternehmen erstellen und verwalten. Die Administratoren können darüber hinaus nicht zertifizierten Spezialisten oder Fachkräften mit niedrigen Bewertungen den Zugriff verweigern.
Softeq erstellte auch eine Werbe-Webseite, um den Internetauftritt von OBUR Health zu maximieren.
Wenn eine iOS-App im Hintergrund läuft, erlaubt das Betriebssystem es nicht, den Standort eines Benutzers zu verfolgen. Um diese Einschränkung außer Kraft zu setzen, programmierte das Softeq-Team die Lösung so, dass sie den Benutzer beim Start der App ortet.
Die Lösung ist nun im App Store verfügbar.