Erkennt bösartiges Hautwachstum ohne Biopsie
Festpreis
Kunde
Softeq hat Firmware-Komponenten für das Gerät entwickelt und dem Kunden geholfen, die Realisierbarkeit seiner Idee zu testen.
Softeq half bei der Entwicklung eines komplexen, über Wifi-verbundenen Gesamtsystems mit vielen leistungsfähigen Funktionen. . Die Lösung:
Veriskin entwickelte ein neuartiges Gerät, das Machine-Learning-Algorithmen zur nicht-invasiven Hautkrebserkennung verwendet.
Das Unternehmen wendete sich an Softeq um die Machbarkeit seiner Idee mittels Proof-of-Concept (PoC) zu verifizieren und um Firmware-Komponenten für das Gerät zu entwickeln.
Die Lösung ist ein komplexes WiFi-fähiges System und umfasst:
Die Lösung ist mit zwei Photodetektoren und einem Kraftsensor ausgestattet. So erfasst sie Schwankungen in LED-Lichtsignalen und übersetzt sie in Echtzeit in ein visuelles Diagramm.
Zur Diagnose einer verdächtigen Läsion wird die vaskuläre Refilling-Kapazität mit einem speziellen Datenalgorithmus überwacht und die Ergebnisse über eine Benutzeroberfläche ausgegeben.
Ergebnisse
Dank kostengünstiger und zeitnaher Krebsdiagnostik soll das Gerät Kosten im Gesundheitswesen senken. Vorläufige Studien des Kunden besteäigten, dass die Lösung in der Lage ist, bösartiges Hautwachstum ohne zusätzliche Biopsien oder Untersuchungen zu erkennen. Als nächster Schritt soll die Lösung in dermatologischen Einrichtungen der USA unter strengen klinischen Bedingungen getestet werden.