Erhöht die Datentransfer-Geschwindigkeit um 300 %, reduziert Anlagenstillstände
Embedded TCP/IP-Lösung für optimierten Datentransfer
Industrielle Fertigung
Kunde
Automatisierte Datenextraktion aus dem in Bohrgeräten eingebetteten NAND-Speicher. Die neue Lösung überträgt Daten über den TCP/IP-Stack. Dadurch muss die Ausrüstung nicht für längere Zeit angehalten werden.
Der Kunde wollte den Datentransfer während des Bohrens optimieren. Der ursprüngliche Prozess war zu langsam. Das führte zu erheblichen Produktionsausfällen, die auf längere Anlagenstillstände während der Datenerhebung zurückzuführen waren.
Daten wurden im internen 4 GB NAND-Flash-Speicher, der sich in der Bohrspitze befindet, gespeichert. Während einer 30-minütigen Pause zum Austauschen des Geräts wurde er entnommen.
Das Team von Softeq stellte eine Datenübertragungs-Lösung basierend auf dem Embedded TCP-IP-Stack mit folgenden Aufgaben bereit:
Die entstandene TCP/IP-basierte Lösung überträgt Daten innerhalb einer Rekordzeit von 11 Minuten ー 300 % schneller als ursprünglich. Darüber hinaus reduziert die Lösung Ausfallzeiten der Ausrüstung erheblich, da diese während der Datenübertragung nicht inaktiv bleiben muss.