Proof-of-Concept-Implementierung einer Schwingungsmessungs-Lösung
Schwingungsmessungs-Lösung, um Ausrüstung auf ordnungsgemäßen Betrieb zu überprüfen
Software und Technologie
Industrielle Fertigung
Der Kunde benötigt einen erfahrenen Dienstleister mit praktischer Erfahrung bei der Herstellung von Low-Level-Lösungen, die mit Hardware verknüpft werden. Softeq führt eine Proof-of-Concept-Implementierung durch, um die Machbarkeit der Lösung zu überprüfen. Nach erfolgreicher Überprüfung soll sie in Serie gehen. Das Team entwickelt eine API, die in der Lage ist, mit einem TI-Schwingungssensor zu kommunizieren und Daten von diesem abzurufen, wobei BLE für I/O verwendet wird.
Das Team von Softeq entwickelt den Carrier Vibration Sensor (CveVT5), ein Gerät zur Messung von Vibrationen mit Hilfe eines 3-Achsen 12-Bit-Beschleunigungssensor und zur Übertragung der Messdaten an ein Host-Gerät über das Bluetooth Low Energy Interface. Als Gerätehardware wird das Bewertungs-Board ConnectBlue OLP425 verwendet. Die entwickelte Lösung bietet eine Möglichkeit, das Gerät auf korrekte Funktion zu überwachen. Carrier Vibration Sensor arbeitet in einem von drei Modi: Ruhezustand, Werbung und verbunden.
Technische Merkmale:
Funktionseigenschaften:
Zur Veranschaulichung der API-Fähigkeiten wurde eine iOS-Beispielanwendung erstellt. Eine der bemerkenswerten Funktionen der Lösung ist die die 12-monatige Akkulaufzeit bei eingeschaltetem Gerät. Das Gerät verwendet den BLE-Kommunikationsstandard. Das eigentliche Kommunikationsprotokoll wird vom Softeq-Team entwickelt.
Das Projekt wird mit den Hauptparametern der Lösung geliefert:
Derzeit ist der Kunde dabei, ein kommerzielles Produkt um die Lösung herum zu entwickeln und beauftragt Softeq mit kleinen Firmware-Updates sowie einer Kostenschätzung zur Fertigung von PCBs für die Produktion.