Sammelt Daten von batteriebetriebenen Messgeräten, nutzt verschiedene Verbindungstechnologien zur Übertragung der Daten in die Cloud
T&M (Time and Materials)
Agile
Krammer Technology wendet sich an Softeq, um die Machbarkeit ihrer Idee zu testen, die optimale Technologieumgebung auszuwählen und den Arbeitsumfang zu skizzieren. Deshalb beginnen wir das Projekt mit einer Analysephase.
Eine marktreife Lösung soll:
Nach der Business-Analyse treffen wir die folgenden Annahmen:
Zunächst erstellt das Softeq-Hardware-Team kundenspezifische ISDs und führt Feldtests durch, um sicherzustellen, dass die Daten in einem Format produziert werden, das sich für weitere Machine-Learning-gestützte Analysen eignet. Die Ergebnisse helfen den Entwicklern, die Anforderungen an die Sensorik zu präzisieren. Als Nächstes integrieren wir ISDs mit den AWS Cloud Services.
Die Lösung hilft produzierenden Unternehmen, die Kosten für die Wartung der Anlagen zu senken, Ausfallzeiten zu vermeiden und Kunststoffabfall zu reduzieren. Neben den aufwändigen kabelgebundenen Lösungen zur Überwachung von Spritzgießmaschinen der Firmen KISTLER und WITTMANN gibt es keine Alternativen zum System von Krammer Technology auf dem Markt.