Analysiert die von den Inspektionsdrohnen erfassten Multimediadaten und hilft Öl- und Gasgesellschaften bei der Überwachung von Anlagen
Kunde
"Im Projektmanagement ist Softeq absolut sicher. Sie reagieren schnell auf Dinge und sie schummeln nicht, indem sie das absolute Minimum an Arbeit leisten würden, um die Spezifikationen zu erreichen. Sie entschuldigen sich, wenn etwas nicht wie geplant funktioniert, auch wenn es nicht ihr Fehler ist. Und sie setzen alle Entscheidungen extrem schnell um."
Sky-Futures beauftragt Softeq mit der Entwicklung eines Workflow-Managementsystems (WfMS), in das die Software zum digitalen Assetmanagement (DAM) integriert ist. Das Ziel der Lösung ist es, von Drohnen während Bohrinselinspektionen erfasste Multimediadaten zu verarbeiten und den gesamten Inspektionsvorgang zu automatisieren.
Wir erstellen ein sicheres Kundenportal mit einem Backend, das von proprietären Machine-Learning-Algorithmen unterstützt wird. Das System dient als Universalplattform für das Management von automatischen Bestellungen, Dokumenten und digitalen Assets. Zu seinen Hauptfunktionen zählen:
Die Lösung verfügt über Foto- und Videobearbeitungs-Tools, mit denen man Farbe, Helligkeit und Schärfe anpassen kann. Bediener können außerdem Standbilder von einem Video speichern und Text und Sprachnotizen während der Online-Videowiedergabe hinzufügen.
Die Lösung soll die Zeitersparnis weiter maximieren und die Kosten für Öl- und Gasinspektionen minimieren. Das von Softeq entwickelte Workflow-Automatisierungssystem wurde 2017 mit dem Silver Stevie® Award als Innovation des Jahres in der Energiebranche im Rahmen der International Business Awards ausgezeichnet.