Services
Individuelle Softwareentwicklung
Web-Systeme
Mobile Apps
Cloud-Systeme
AWS-Software
Desktop-Apps
Embedded-Systementwicklung
Embedded Software Entwicklung
Firmware
Human-Machine-Interfaces (HMIs)
Middleware
Connectivity-Lösungen
Proximity-Lösungen
Innovation in der Frühphase
Hardwaredesign
Elektronisches Systemdesign
Design elektronischer Schaltungen
PCB-Design und Layoutservices
PCB-Designsimulationen
FPGA-Design
Gehäusedesign
UX/UI-Design
Frontend
Backend
Quality Assurance
Wartung und Support
DevOps
Digitale Transformtion
Business Analyse
Cybersicherheit
Lösungen
IoT
Consumer IoT
Industrial IoT (IIoT)
Healthcare IoT
Smart Home
Wearables
Storage
Industrielle Automatisierung & Robotik
Verarbeitung und Distribution von Medieninhalten
Computer Vision
KI/Machine Learning
AR/VR
Blockchain
Branchen
Healthcare
Verbraucherelektronik
Medien und Unterhaltung
Software und Technologie
Industrielle Fertigung
Transport
Automotive
Datenspeicherung
Sport
Babytech
E-Learning
Energie
Baugewerbe
Einzelhandel
Über uns
Innovation Lab
Was unsere Kunden sagen
Kooperationsmodelle
Softeq-News
Innovation Lab
Portfolio
Blog
de
Kontakt
Softeq-Newsroom
Top-Tech-Nachrichten, Unternehmens-Updates und Kunden-Stories
Nach Thema filtern
Alle Themen
Insights
Technologie
IoT
Drohnen
Baby Tech
Energie
Innovation
Technology
Trends
Technology
/
Insights
3 min
Von
Anja Mutschler
/ November 16, 2020
Softeq eröffnet Innovation Lab in Houston für Technologien von morgen
Softeq will mithilfe des Integrated Design and Management Program vom Massachusetts Institute of Technology (MIT) sowie Boundless Technology die Innovation im B2B-Sektor der Stadt vorantreiben. Das Innovation Lab startet mit virtuellen Bootcamps der MIT-Experten.
IoT
/
Technologie
1 min
Von
Anja Mutschler
/ November 10, 2020
Softeq Talk: Die Deutsche Bahn im Interview zu Maintenance-Trends
Softeq Talk bei basicthinking.de erschienen: Wie die Deutsche Bahn ihre Maintenance mithilfe von IoT revolutioniert. Benjamin Groiß im Gespräch mit Simon Giovanazzi, InfraView / DB.
IoT
/
Insights
/
Technologie
1 min
Von
Anja Mutschler
/ Oktober 26, 2020
Benjamin Groiß im Gespräch mit den Energiewendemachern der Stadtwerke Leipzig
Unser EU-Geschäftsführer Benjamin Groiß spricht im Podcast “Unlock the Future” über den Nutzen von innovativen Technologien in der Energiewende.
de
Services
Individuelle Softwareentwicklung
Hauptseite
Web-Systeme
Mobile Apps
Cloud-Systeme
AWS-Software
Desktop-Apps
Embedded-Systementwicklung
Hauptseite
Embedded Software Entwicklung
Firmware
Human-Machine-Interfaces (HMIs)
Middleware
Connectivity-Lösungen
Proximity-Lösungen
Innovation in der Frühphase
Hardwaredesign
Hauptseite
Elektronisches Systemdesign
Design elektronischer Schaltungen
PCB-Design und Layoutservices
PCB-Designsimulationen
FPGA-Design
Gehäusedesign
UX/UI-Design
Frontend
Backend
Quality Assurance
Wartung und Support
DevOps
Digitale Transformtion
Business Analyse
Cybersicherheit
Lösungen
IoT
Hauptseite
Consumer IoT
Industrial IoT (IIoT)
Healthcare IoT
Smart Home
Wearables
Storage
Industrielle Automatisierung & Robotik
Verarbeitung und Distribution von Medieninhalten
Computer Vision
KI/Machine Learning
AR/VR
Blockchain
Branchen
Healthcare
Verbraucherelektronik
Medien und Unterhaltung
Software und Technologie
Industrielle Fertigung
Transport
Automotive
Datenspeicherung
Sport
Babytech
E-Learning
Energie
Baugewerbe
Einzelhandel
Über uns
Innovation Lab
Was unsere Kunden sagen
Kooperationsmodelle
Softeq-News
Innovation Lab
Portfolio
Blog