Services
Services
Individuelle Softwareentwicklung →
Web-Systeme
Mobile Apps
Cloud-Systeme
AWS-Software
Desktop-Apps
QT-Entwicklung
Embedded-Systementwicklung →
Embedded Software Entwicklung
Firmware
Thunderbolt
Human-Machine-Interfaces (HMIs)
Middleware
Connectivity-Lösungen
Proximity-Lösungen
Hardwaredesign →
Elektronisches Systemdesign
Design elektronischer Schaltungen
PCB-Design und Layoutservices
PCB-Designsimulationen
FPGA-Design
Gehäusedesign
Innovation in der Frühphase
UX/UI-Design
Frontend
Backend
Quality Assurance
Wartung und Support
DevOps
Digitale Transformation
Business Analyse
Cybersicherheit
Lösungen
Lösungen
IoT →
IoT Consulting
Consumer IoT
Industrial IoT (IIoT)
Healthcare IoT
Smart Home
Wearables
Storage
Industrielle Automatisierung
Verarbeitung von Medieninhalten
Computer Vision
KI/Machine Learning
AR/VR
Blockchain
Metaverse
Branchen
Branchen
Healthcare
Verbraucherelektronik
Medien und Unterhaltung
Software und Technologie
Industrielle Fertigung
Transport
Automotive
Datenspeicherung
Sport
Pet Tech
Babytech
Green Tech
E-Learning
Energie
Baugewerbe
Spiele
Einzelhandel
Smart Utilities
Über uns
Über uns
Über Softeq
Was unsere Kunden sagen
27 Jahre Innovation
Innovation Lab
Unser Verfahren
Unsere Tech-Skills
Unsere Vision, Mission und Werte
Partnerschaften
ISO-Zertifizierungen
Kooperationsmodelle
Portfolio
Medien
Medien
Softeq-News
Blog
de
Häufig gestellte Fragen
Entwicklung von IoT-Lösungen
Digitale Transformation
Entwicklung von Embedded Lösungen
Hardwaredesign
Venture Studio
Kontakt
ADAS-Lösung für Elektrofahrzeuge
Mobile App, Web und Firmware für ein intelligentes Babybett
PCB-Designverifizierung für ein automobiles Radarsensorsystem
Gerätemanagement-Suite für smarte Thermostate und Raumluftqualität-Sensoren von Daikin
Kontakt
Softeq-Newsroom
Top-Tech-Nachrichten, Unternehmens-Updates und Kunden-Stories
Nach Thema filtern
Drohnen
Artificial Intelligence
Automotive
Baby Tech
Chip
Cloud
Cybersecurity
Drohnen
Energie
Innovation
Insights
IoT
Technologie
Technology
Trends
Venture Studio
video-10
video-11
video-9
Vlog
Insights
/
Technologie
/
Drohnen
1 min
Von
Daria Titova
/ Juni 29, 2020
Drohnenbasierte Remote Maintenance im Industriebereich
In einem Artikel bei basicthinking.de erzählen wir über Remote Maintenance und welche Rolle Drohnen dabei spielen können. Soviel sei schon gesagt: eine große, wenn Unternehmen dafür bereit sind.
Insights
/
Technologie
/
Drohnen
1 min
Von
Daria Titova
/ Juni 4, 2020
Adrian Karl über drohnenbasierte Remote Maintenance
Angesichts der Pandemie sind Remote-Dienste gefragt wie nie. Benjamin Groiß, Softeqs EU-Geschäftsführer, spricht im Vlog mit unserem Kunden Adrian Karl von Inspection² über Remote Maintenance. Welche Zukunft hat die Technologie und ist sie für alle Unternehmen gleich gut geeignet?
de
Services
Individuelle Softwareentwicklung →
Hauptseite
Web-Systeme
Mobile Apps
Cloud-Systeme
AWS-Software
Desktop-Apps
QT-Entwicklung
Embedded-Systementwicklung →
Hauptseite
Embedded Software Entwicklung
Firmware
Thunderbolt
Human-Machine-Interfaces (HMIs)
Middleware
Connectivity-Lösungen
Proximity-Lösungen
Hardwaredesign →
Hauptseite
Elektronisches Systemdesign
Design elektronischer Schaltungen
PCB-Design und Layoutservices
PCB-Designsimulationen
FPGA-Design
Gehäusedesign
Innovation in der Frühphase
UX/UI-Design
Frontend
Backend
Quality Assurance
Wartung und Support
DevOps
Digitale Transformation
Business Analyse
Cybersicherheit
Lösungen
IoT →
Hauptseite
IoT Consulting
Consumer IoT
Industrial IoT (IIoT)
Healthcare IoT
Smart Home
Wearables
Storage
Industrielle Automatisierung
Verarbeitung von Medieninhalten
Computer Vision
KI/Machine Learning
AR/VR
Blockchain
Metaverse
Branchen
Healthcare
Verbraucherelektronik
Medien und Unterhaltung
Software und Technologie
Industrielle Fertigung
Transport
Automotive
Datenspeicherung
Sport
Pet Tech
Babytech
Green Tech
E-Learning
Energie
Baugewerbe
Spiele
Einzelhandel
Smart Utilities
Über uns
Über Softeq
Was unsere Kunden sagen
27 Jahre Innovation
Innovation Lab
Unser Verfahren
Unsere Tech-Skills
Unsere Vision, Mission und Werte
Partnerschaften
ISO-Zertifizierungen
Kooperationsmodelle
Portfolio
Medien