User-Experience bei mobilem digitalem Imaging neu definiert
Dedicated Team
Softeq half NVIDIA bei der Markteinführung einer hochgradig interaktiven Kameraanwendung. NVIDIA ist ein bahnbrechendes weltweites Technologieunternehmen, das Hardware für Visual Computing herstellt. Der Kunde ist außerdem ein führender Anbieter von GPUs (Grafikprozessoren) und stellt ein breites Produktsortiment für zahlreiche Plattformen, Hochlast-Technologien und Prozessoren her. Unsere Aufgabe bestand darin, von Grund auf eine Lösung für mobile Foto- und Video-Liebhaber mit Android-Geräten zu entwickeln.
Der Kunde brauchte eine spezielle Anwendung, die eine Low-Level-Kommunikation zwischen dem Prozessor und dem Gerät sowie eine High-Level-Interaktion mit dem End-User realisieren sollte.
Bei der Entwicklung der Lösung wurden wir mit erheblichen technischen Einschränkungen konfrontiert:
Außerdem musste das Team die App innerhalb von nur 6 Monaten entwickeln.
Wir statteten die App mit dem Tegra 4-Prozessor und innovativen, besonderen Funktionen aus:
Mit der Leistung des Tegra 4-Prozessors implementierte Softeq von Grund auf eine hochinteraktive Kamera-App. Wir statteten die Lösung für die mobile Bildaufnahme mit fortschrittlichen Funktionen aus, wie z. B. Always-on HDR-Fotos und -Videos, benutzerdefinierte Autofokus- und Belichtungseinstellungen, zahlreiche Modi zum Erfassen, Bearbeiten und Teilen von Fotos und Videos.