Multi-Plattform-Anwendung mit einheitlichem und sicherem Zugriff auf Mitarbeiterdaten
Die App aggregiert regelmäßig aktualisierte Daten vom Unternehmensserver. Sie ist mit den Kontaktmanagementsystemen des Unternehmens integriert und dient als zentrale Anlaufstelle für Mitarbeiterdaten.
NVIDIA entwickelt zusammen mit Softeq eine mobile Enterprise-Lösung. Die Komponenten:
Die mobile App soll plattformübergreifend sein und auf vier Hauptplattformen laufen, darunter Android, iOS, Windows Phone 8 und Windows RT. Sie soll auf Smartphones und Tablet-Geräten einfach zu bedienen, schnell und sicher sein. Softeq richtet alle notwendigen Prozesse und Instrumente für die Umsetzung des Projekts in einer verteilten Umgebung ein.
Das Team von Softeq erstellt eine Lösung, die die tägliche Interaktion zwischen den Mitarbeitern von NVIDIA erleichtern soll.
Wir entwickeln 4 mobile Apps mit einheitlichem Look & Feel für die mobilen Hauptplattformen (Android, iOS, WP8 und WinRT) und eine spezielle Benutzeroberfläche für iOS- und Android-basierten Tablets.
Die App aggregiert regelmäßig aktualisierte Daten vom Unternehmensserver. Sie ist mit Kontaktverwaltungssystemen des Unternehmens integriert und dient als zentrale Anlaufstelle für Mitarbeiterdaten. Die Hauptfunktionen:
Eine der wertvollsten Funktionen - die App zeigt das Büro und den Schreibtisch des gesuchten Mitarbeiter auf dem Raumplan an.
Die Lösung zeigt per Knopfdruck sämtliche Kontaktinformationen für den gesuchten Mitarbeiter inklusive der vollständigen Reporting-Line.
Durch die Integration mit Unternehmensdiensten können die Mitarbiter die Verfügbarkeit von Konferenzräumen überprüfen.
Weil viele sensible Daten an einem Ort konsolidiert sind, muss die App die höchsten Sicherheitsstandards erfüllen. Die Daten werden verschlüsselt in der Datenbank gespeichert und geschützt durch:
Der Datenschutz und das allgemeine Sicherheitsniveau der App wurden durch den Informationssicherheitsdienst von NVIDIA überprüft.
Das Team löst mehrere spezifische Probleme der in ein Backend-System integrierten mobilen Geschäftsanwendung, wie z.B. nicht ausreichender Speicherplatz auf dem Mobilgerät, der zur Verarbeitung und Anzeige großformatiger Raumplänen erforderlich ist.
Das Team optimiert den Prozess der Speichernutzung durch:
Seit NVIDIA die neue mobile App bei seinen Mitarbeitern eingeführt hat, ist die Verbindung zur richtigen Person im Unternehmen mit 8.000 Angestellten einfacher geworden.