<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=504731893395981&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">
Christie-Lites-back

Demo App zur RFID-basierten Zugangskontrolle

Smart-System zum automatisierten Bestands-Tracking
Christie-lites-logo-for-testimonial

Der Kunde ist ein führender Anbieter von RFID-Lesegeräten und ganzheitlichen RFID-Lösungen. Er benötigte eine App, die mithilfe der RFID-Tags elektronisch betriebene Türen steuern konnte.

Projektinformationen
Technologien
Kooperationsmodell

Festpreis

Methode

Waterfall

Team
1

Hardware-Engineer

1

Firmware-Engineer

1

Projektleiter

Mehr anzeigen

Problem

Softeq wurde mit der Entwicklung einer mobilen Demo-App beauftragt, die den Zugang zu elektronisch betriebenen Türen kontrollieren sollte. Die App musste sich mit RFID-Lesegeräten verbinden und bestimmte Schlüsselkarten zulassen oder sperren.

Die App sollte die Fähigkeiten der vom Kunden entwickelten Technologie demonstrieren. Der Kunde wollte die Lösung auf einer bevorstehenden Branchenmesse präsentieren.

Lösung

custom_automated_indoor_positioning_solution

Softeq liefert eine kundenspezifische Asset-Tracking-Lösung basierend auf dem Embedded TCP-IP-Stack:

  • Wir statten jeden Artikel im Lager mit einem RFID-Tag aus, der mit den im gesamten Lager installierten Beacons kommuniziert.
  • Einmal pro Stunde senden die Tags Datenpakete mit eindeutigen Identifizierungsmerkmalen über Funk-Bearer zum lokalen Beacon-Netzwerk.
  • Die Beacons übertragen Informationen zum Gerätestatus über eine Ethernet-Verbindung an den Server des Kunden.

So erhalten die Mitarbeiter von Christie Lites aktuelle Informationen über die Verfügbarkeit der Geräte.

Die Interaktion zwischen verschiedenen Teilen des Asset-Tracking-Systems basiert auf den folgenden Protokollen:

  • Kabelloses Verbindungsprotokoll, das Daten von Tags über Funk-Bearer an Beacons sendet
  • Beacon-internes Protokoll, das Daten vom Beacon-Funkmodul über UART an das Beacon-Netzwerkmodul übermittelt
  • Ethernet-Protokoll, das Daten vom Beacon-Netzwerkmodul an den Server des Kunden sendet
Herausforderung

Unser Team verlängert die Haltbarkeit der Tags auf bis zu zehn Jahre und stabilisiert die Hochfrequenzleistung in Lagern mit Metallregalen und Drahtsieben.

Ähnliches Projekt geplant?

Senden Sie uns Ihre Anforderungen und erhalten Sie eine erste Einschätzung Fragen Sie gleich
Emil
Emil Account Manager

Ergebnisse

Das Team schließt die Hardware-Design- und Entwicklungsphase ab und liefert einen voll funktionsfähigen Prototyp innerhalb der festgelegten Zeit. Sobald die Lösung vor Ort getestet wurde, wird sie in die Massenproduktion gegeben.