Höhere Umsätze, engere Kundenbindung und verbesserte Partnerbeziehungen
Software and Technologie
Agile
Das System dient als Direktvertriebsstool für Marken und ihre Reseller: Verbraucher können so Händler auswählen, den Bestand scannen, die Standorte der Geschäfte einzeichnen und über ein praktisches Widget einkaufen, das Informationen über die Wiederverkäufer der Marke und die nächstgelegenen Geschäftsstellen liefert.
Brandleap beauftragt Softeq mit der Entwicklung eines komplexen E-Commerce-Portals. Die E-Commerce-Funktionalität impliziert mehrere Integrationen mit Webressourcen von Drittanbietern. Softeq soll einen Marktplatz und eine Händlersuche entwickeln, der den großen Marken und Resellern eine direkte und störungsfreie Interaktion mit potenziellen Käufern ermöglicht.
Der Marktplatz und die Händlersuche dienen als Direktvertriebsinstrument für Marken und ihre Reseller. Durch die Lösung können Kunden Händler auswählen, den Bestand scannen, die Standorte der Geschäfte einzeichnen und über ein praktisches Widget einkaufen, das Informationen über die Wiederverkäufer der Marke und die nächstgelegenen Geschäftsstellen liefert.
Die Plattform besteht aus vier Hauptteilen:
Die Lösung nutzt das HTTPS-Zertifikat zusätzlich zu den Sicherheitsmaßnahmen, die in den Amazon Web Services und in der Stripe API implementiert sind.
Die Lösung hat das Audit und die Integrationstests von Best Buy erfolgreich bestanden und ist ab sofort unter www.brandleap.com erhältlich. weBoost, der führende Hersteller von Signalverstärkern für Handys in Nordamerika, hat bereits die Möglichkeiten des Marktplatzes und der Händlersuche getestet. Das Team von Softeq wird den Marktplatz weiter verbessern, um das Potenzial der Lösung zu maximieren und die individuellen Geschäftsanforderungen jeder Marke mit Hilfe der Plattform zu erfüllen.