Realistische Motorengeräusche in Echtzeit wiedergeben
Acoustic Vehicle Alerting System
Automotive
T&M (time and materials)
Kunde
Die entwickelte Lösung unterstützt die Audiowiedergabe in drei Bereichen des Fahrzeugs über externe Lautsprecher. Das Gerät gibt realistische Motorengeräusche in Echtzeit wieder, wenn sich das Auto bewegt, beschleunigt, bremst, startet und stoppt.
Softeq übernahm folgende Aufgaben: Elektronikdesign, Gehäusedesign, Firmware-Entwicklung sowie Debugging und Tests.
Fahrzeuge, die im vollelektrischen Modus betrieben werden, erzeugen weniger Lärm als Fahrzeuge mit herkömmlichen Verbrennungsmotoren. Dies kann für Fußgänger gefährlich sein, da sie möglicherweise nicht hören, wenn sich Autos nähern, im Leerlauf stehen oder losfahren. Um dies zu ändern, verpflichtet die EU-Verordnung Nr. 2017/1576 alle Hersteller, ihre Elektrofahrzeuge mit einem Acoustic Vehicle Alerting System (AVAS) auszustatten.
Der Kunde wandte sich an Softeq mit der Bitte, ihm bei der Entwicklung eines AVAS-Geräts zu helfen, das Motorgeräusche nachahmt.
Das Gerät besteht aus einer kleinen Steuereinheit, einem Flash-Speicher und CAN / Automotive Ethernet Transceivern.
Die Lösung ist in der Lage, realistische Motorengeräusche in Echtzeit wiederzugeben, während sich das Fahrzeug bewegt, beschleunigt, bremst, startet und stoppt. Das System unterstützt die Audiowiedergabe in drei Bereichen des Fahrzeugs über externe Lautsprecher. Das Gerät entspricht der Norm ISO 7637-2 und verfügt über einen weiten Eingangsspannungsbereich von 7 V bis 32 V sowie einen Überspannungsschutz, so dass es sich sowohl für PKW als auch für LKW eignet.
Das Gerät wird über die CAN-Schnittstelle gesteuert und verfügt über zwei Varianten der Tonübertragung.
Das Gerät wird über die CAN-Schnittstelle gesteuert. Unterstützte Funktionen:
Je nach Geschwindigkeit, Fahrtrichtung, Beschleunigung, Bremslast usw. wird der passende Sound von der Multimediaeinheit über Automotive Ethernet übertragen oder aus dem internen Speicher geladen.
Um sicherzustellen, dass der Sound synchron mit dem Motorbetrieb abgespielt wird, haben wir die Lösung mit der Funktion ausgestattet, Audio zu mischen und abwechselnd abzuspielen sowie Sounds mit einer Verzögerung wiederzugeben.
Softeq hat die Entwicklung des Geräts abgeschlossen. Die fertige Lösung ist ein flexibles System, das Töne aus dem internen Speicher oder aus externen Quellen abspielt. Das Gerät wird in das Fahrzeug des Kunden integriert, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen.